Lernen durch Engagement (LdE) ist eine Lehr- und Lernform, die fachliches Lernen mit einem gesellschaftlichen Engagement verbindet. Die Schülerinnen und Schüler lernen durch ihr soziales, politisches, ökologisches oder kulturelles Engagement, Verantwortung zu übernehmen – für sich und andere.
Die Eider-Treene-Schule ist Teil des LdE-Netzwerkes und nimmt an Fachtagen und Austauschworkshops dazu teil. Kinder und Jugendliche der Eider-Treene-Schule setzen im Fachunterricht oder in einem selbstgewählten WPK gemeinnützige Projekte mit Partnern in der Schule, Stadt oder Gemeinde um und werden aktiv für soziale, ökologische, politische oder kulturelle Themen, die sie bewegen. Sie tun etwas für andere Menschen und gleichzeitig können durch „learning by doing“ auch andere wichtige Kompetenzen erworben und verbessert werden. Die Schülerinnen und Schüler engagieren sich für die Gesellschaft und für sich selbst.